Ubuntu Touch 20.04 OTA-7 veröffentlicht

Loading

Nur drei Wochen nach OTA-6 hat UBports überraschend die Veröffentlichung von OTA-7 für Ubuntu Touch 20.04 angekündigt. Das Update behebt zwei kritische Sicherheitslücken in PulseAudio, dem Audio-Server des Betriebssystems. Die schnelle Reaktion unterstreicht das Engagement von UBports für die Privatsphäre seiner Nutzer.

Die erste Sicherheitslücke erlaubte es bestimmten Anwendungen, das Trust Store-Berechtigungsmodul von PulseAudio zu entfernen. Dadurch konnten unautorisierte Apps unbemerkt auf das Mikrofon des Geräts zugreifen. Die zweite Schwachstelle führte dazu, dass PulseAudio abstürzte, wenn die Lautstärke eines virtuellen Geräts während einer Bluetooth-Verbindung verändert wurde. Diese Fehler gefährdeten nicht nur Ubuntu Touch, sondern auch einige Ubuntu 16.04-Systeme mit angepasster Konfiguration. Um diese Probleme zu lösen, arbeitete UBports eng mit Canonical zusammen. OTA-7 enthält jedoch nicht nur Sicherheitsupdates, sondern auch weitere Bugfixes und Optimierungen.

Das Update wird schrittweise an unterstützte Geräte wie das Fairphone, Google Pixel 3a oder Asus Zenfone Max Pro M1 ausgeliefert. Nutzer können den Fortschritt über die Updates-Seite in den Systemeinstellungen verfolgen. Wer nicht warten möchte, kann das Update manuell über den ADB-Shell-Befehl installieren. Die Installationsbeschreibung gibt es hier.

Neben den Sicherheitsfixes wurden auch weitere Verbesserungen vorgenommen. Dazu zählen unter anderem ein überarbeitetes Drucker-Menü in den Systemeinstellungen, Hotplugging für externe Monitore und Stabilitätsupdates für Android 11 und 12. Mehr Details zur Veröffentlichung finden Interessierte in der offiziellen Ankündigung von UBports.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert