Ubuntu 24.04 LTS bekommt eine kleine, aber wichtige Neuerung. Wer künftig die automatische Energiesparfunktion deaktiviert, sieht dabei eine neue Warnung. Diese informiert darüber, dass ohne automatisches Suspendieren der Energieverbrauch steigt.
Hintergrund ist eine EU Richtlinie, die mehr Transparenz beim Stromverbrauch fordert. Ubuntu reagiert darauf mit einem Update des Einstellungsmenüs, genauer gesagt im Bereich Energie. Dort erscheint ab sofort ein deutlicher Hinweis, wenn Nutzer das automatische Einschlafen deaktivieren. Die Neuerung wurde ursprünglich mit Ubuntu 25.04 eingeführt und jetzt zurückportiert. Besonders relevant ist dies für vorinstallierte Ubuntu Systeme auf Notebooks, die unter die sogenannte Ecodesign Regelung der EU fallen.
Wer die Energieeinstellungen nie verändert, wird die Warnung nicht sehen. Auch die normale Nutzung bleibt unbeeinflusst. Die Änderungen dienen lediglich als Hinweis, nicht als Einschränkung. Die neue Regel gilt für viele elektronische Geräte im Haushalt und Büro. Ubuntu setzt damit ein Signal für mehr Energieeffizienz und folgt der EU Vorgabe. Zukünftig werden die Warntexte auch in andere Sprachen übersetzt. Bis dahin erscheint der Hinweis bei manchen Nutzern noch auf Englisch.
Schreibe einen Kommentar