Ubuntu 25.04: Entwicklung erreicht wichtigen Meilenstein

Loading

Canonical und die Ubuntu-Community haben einen wichtigen Schritt zur Veröffentlichung von Ubuntu 25.04 gemacht. Der sogenannte „Feature Freeze“ ist nun in Kraft getreten, wodurch keine neuen Funktionen mehr hinzugefügt werden.

Wie Canonical-Entwickler Utkarsh Gupta mitteilte, verläuft der Entwicklungsprozess nach Plan. Zwar sind in Ausnahmefällen noch Änderungen möglich, der Großteil der neuen Funktionen steht aber jetzt fest. Nun liegt der Fokus auf Feinschliff und Stabilität.

Die nächsten Meilensteine sind der UI-Freeze am 13. März und der Kernel-Feature-Freeze am 20. März. Am 27. März soll die Beta-Version erscheinen, bevor am 10. April der endgültige Freeze erfolgt. Die Veröffentlichung ist für den 17. April geplant.

Ubuntu 25.04 wird voraussichtlich mit dem Linux-Kernel 6.14 und der GNOME-48-Oberfläche ausgeliefert. Mesa 25.0 sorgt für bessere Grafiktreiber, während GIMP 3.0 ebenfalls enthalten sein wird. Zudem setzt Canonical weiterhin auf Performance-Optimierungen und Verbesserungen im Installationsprozess. Bis zum Release sind weitere Tests und Feinabstimmungen zu erwarten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert