Ubuntu 24.10 erreicht bald das Support Ende. Ein Upgrade wird nötig

Loading

Am zehnten Juli endet planmäßig der Support für Ubuntu 24.10. Danach gibt es keine Sicherheitsupdates oder Fehlerbehebungen mehr. Wer das System weiter nutzt, bleibt ohne Schutz vor bekannten Schwachstellen. Canonical empfiehlt dringend ein Upgrade auf Ubuntu 25.04. Die neue Version trägt den Namen Plucky Puffin und wird noch bis Januar 2026 unterstützt. Danach folgt Ubuntu 25.10, das im Oktober erscheinen soll.

Viele Nutzer konnten das Upgrade bisher nicht durchführen. Grund dafür waren Fehler, die die direkte Aktualisierung blockierten. Diese Probleme sind inzwischen gelöst. Ein Upgrade ist jetzt ohne Umwege möglich. Für alle, die noch zögern, gibt es ein letztes Update. Vor dem Enddatum veröffentlicht Canonical einen Kernel auf Basis von Version 6.11.0. Dieser enthält aktuelle Patches, ändert aber nichts am baldigen Ablauf der Unterstützung.

Langfristig empfiehlt sich der Umstieg auf eine LTS Version wem das halbjährliche Upgradeverhalten zu häufig ist. Diese Varianten erhalten fünf Jahre lang Updates und ersparen häufige Versionswechsel. Sie sind besonders für Unternehmen und sicherheitsbewusste Nutzer sinnvoll.

Das Upgrade auf Ubuntu 25.04 ist einfach durchführbar. Eine halbe Stunde, eine stabile Verbindung und ein Klick genügen. Wer jetzt nicht handelt, riskiert in wenigen Wochen ein veraltetes System ohne Schutz.

Eine Antwort zu „Ubuntu 24.10 erreicht bald das Support Ende. Ein Upgrade wird nötig“

  1. Harald Affinass

    Hallo, Upgrade immer noch nicht möglich. Wenn aktivieren auf 25.04 getätigt wird, passiert nichts. x-mal schon Aktivieren gedrückt, danach nix.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert