Am 31. Mai 2025 endet der reguläre Support für Ubuntu 20.04 LTS. Unternehmen, die weiterhin auf diese Version setzen, sollten dringend handeln. Mit Expanded Security Maintenance (ESM) erhalten Ubuntu Instnazen auch nach dem offiziellen Ende wichtige Sicherheitsupdates. So bleiben Server und Anwendungen zuverlässig geschützt.
Doch reine Sicherheitsupdates decken nicht alle Risiken ab. Wenn ein Paket Fehler verursacht oder eine Abhängigkeit bricht, braucht es schnelle und kompetente Hilfe. Hier kommt Ubuntu Pro Support ins Spiel. Canonical bietet Enterprise Kunden weiterhin Support rund um die Uhr bei technischen Problemen.

ESM bietet mehr als nur Updates für Systempakete. Auch wichtige Tools wie Python, Node.js und PHP bleiben weiterhin sicher. So werden Datenlecks und Systemausfälle verhindert, selbst wenn neue Schwachstellen entdeckt werden. Unternehmen sichern damit langfristig Stabilität und Compliance.
Für komplexe Herausforderungen, wie z.B. bei Kubernetes-Clustern oder fehlerhaften Updates – steht direkte Expertenhilfe zur Verfügung. Canonical bietet entsprechend Support an, sodass Admins im Fehlerfall nicht stundenlang selbst nach Lösungen suchen müssen.
Wer auf ESM in Kombination mit Ubuntu Pro setzt, profitiert doppelt: verlässliche Sicherheitsversorgung plus technische Hilfe auf Abruf. Damit ist Ihr Ubuntu 20.04 LTS bestens gewappnet. Heute, morgen und für viele weitere Jahre.
Empfehlung: Upgrade auf neuere Version
Ein rechtzeitiges Upgrade auf Ubuntu 22.04 LTS oder die neueste LTS VErsion 24.04 LTS kann viele Vorteile bieten. Beide Versionen bringen nicht nur moderne Softwarestände und neue Funktionen, sondern auch längere Supportlaufzeiten mit sich. So lassen sich Sicherheitsrisiken verringern und Betriebskosten langfristig senken.

Gerade bei geschäftskritischen Systemen ist der Umstieg gut zu planen. Neuere LTS-Versionen bieten bessere Performance, aktuellere Hardwareunterstützung und zahlreiche Verbesserungen im Bereich Cloud- und Container-Technologien. Wer frühzeitig aktualisiert, stellt sicher, dass Systeme stabil und zukunftsfähig bleiben.
Upgrade oder Ubuntu Pro mit ESM?
Ein Upgrade auf Ubuntu 22.04 LTS oder 24.04 LTS ist in den meisten Fällen die beste Wahl. Es bietet langfristige Sicherheit, aktuelle Technologien und vollen Support ohne zusätzliche Kosten. Nur wer auf spezielle Anwendungen, Workloads oder Infrastrukturen angewiesen ist, die ein Upgrade derzeit nicht erlauben, sollte auf Ubuntu Pro mit ESM setzen, um den sicheren Betrieb von Ubuntu 20.04 LTS weiterhin zu gewährleisten.
Schreibe einen Kommentar