Mozilla hat Thunderbird 139 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um ein Update mit vielen kleinen Verbesserungen. Der beliebte Open Source Mailclient bietet nun präzisere Benachrichtigungseinstellungen, die sich individuell anpassen lassen.
Besonders praktisch: E Mails lassen sich direkt in der Benachrichtigung löschen oder als gelesen markieren. Das spart Klicks und sorgt für mehr Effizienz im Alltag.
Auch optisch tut sich etwas. Ordner können manuell sortiert werden und die Kartenansicht lässt sich jetzt feiner konfigurieren. Dazu kommen bessere Stabilität und Fehlerbehebungen bei E Mail Entwürfen und gesendeten Nachrichten.
Ein lange bestehender Fehler mit nicht öffnenden OAuth Links wurde behoben. Außerdem funktionieren nun auch Anhänge von Netzlaufwerken wieder zuverlässig.
Mac Nutzer profitieren ebenfalls: Anhänge lassen sich nun direkt auf den Desktop ziehen. Insgesamt wirkt Thunderbird 139 durchdachter und benutzerfreundlicher als je zuvor.
Die offizielle Ankündigung gibt es hier.
Schreibe einen Kommentar