Im Hause System76 wird weiter fleißig an der neuen Version von COSMIC Desktop auf Rust-Basis gearbeitet. Nachdem es in der Vergangenheit immer kleine Appetithäppchen mit Screenshotauszügen gab, wird jetzt handfeste Kost geboten.
System76 zeigt erstmalig Bilder vom neuen COSMIC Desktop in Gänze. COSMIC Panels sind Desktop-Funktionen, die der oberen Leiste und dem Dock in Pop!_OS ähneln, jedoch viel vielseitiger sind. Die Panels enthalten „Applets“ oder kleine eingebettete Anwendungen. Ihr könnt Euch „Applets“ als GNOME-Erweiterungen zum Anpassen eines Erlebnisses vorstellen, mit dem Unterschied, dass es sich hierbei um separate Einzelanwendungen handelt, die in ihrem eigenen Prozess ausgeführt werden. In COSMIC ersetzen Applets die traditionellen GNOME-Erweiterungen, die im derzeitigen Gnome-basierten COSMIC Desktop zum Einsatz kommen. COSMIC enthält derzeit wichtige Standard-Applets für Dinge wie Benachrichtigungen, Arbeitsbereiche, Anwendungen, Akku, WLAN, Bluetooth und Mediensteuerung. In Zukunft können Applets für eine Zwischenablage, Notizen, das Wetter, benutzerdefinierte Menüs oder andere Funktionen hinzugefügt werden.
Jedes Panel kann nach eigenen Wünschen angepasst werden, sodass Ihr seine Position auf dem Bildschirm ändern, seine Größe oder Deckkraft anpassen und einen Rand vor dem Bildschirmrand hinzufügen könnt.
Die Designs umfassen auch die Option, ein einzelnes Panel auf den hellen oder dunklen Modus einzustellen oder es an den Desktop-Modus anzupassen und es auf allen Displays oder einem bestimmten Display anzuzeigen.
COSMIC Panels sind von zentraler Bedeutung für das COSMIC DE-Ethos. Während COSMIC das Flaggschiff-Erlebnis auf Pop!_OS sein wird, ist es so konzipiert, dass es für Menschen, Distributionen, Unternehmen und Organisationen nutzbar sein wird, um ihr eigenes, einzigartiges Benutzererlebnis zu schaffen und anzubieten.
COSMIC Einstellungen
Nachdem sich die Widget-Bibliothek nun zu füllen beginnt, beginnt System76 damit sie zum Erstellen von COSMIC-Einstellungsseiten einzusetzen. Zusätzlich zu den oben genannten Panel- und Dock-Einstellungen werden in diesem Monat Seiten mit Tastatureingaben und Hintergrundeinstellungen entwickelt.
Wie COSMIC Panels ist auch COSMIC Einstellungen modular aufgebaut und verfügt über eine API zum Hinzufügen und Entfernen von Einstellungsseiten. Projekte, die benutzerdefinierte Seiten benötigen, können diese problemlos hinzufügen oder standardmäßige COSMIC-Seiten entfernen.
Wann eine erste Testversion von COSMIC Desktop auf Rust-basis zum Testen erscheint, ist derzeit noch unklar. Eine Testversion darf jedoch für dieses Jahr erwartet werden, da weiter davon auszugehen ist, dass der COSMIC Desktop mit Pop!_OS 24.04 debütieren wird.
Credit + Bildquelle System76
Schreibe einen Kommentar