Pi hole 6.1 ist da. Großes Update mit neuen Funktionen und besserer Leistung

Loading

Das beliebte Werbeblockersystem Pi hole bekommt eine umfangreiche Aktualisierung. Die Entwickler haben alle drei Hauptkomponenten überarbeitet und neue Versionen veröffentlicht.

Pi hole Core erscheint jetzt in Version 6.1. Die DNS Verarbeitung wurde vollständig an die FTL Komponente übergeben. Dadurch wird das System stabiler und effizienter.

Das neue Webinterface in Version 6.2 wirkt moderner. Alte JavaScript Bibliotheken wurden ersetzt, die Oberfläche läuft schneller. Auch Filtereinstellungen lassen sich jetzt freier anpassen.

FTL wurde ebenfalls auf Version 6.2 gebracht. Mit an Bord sind dnsmasq 2.92 und SQLite 3.50.0. Die Entwickler haben außerdem Zeitabgleich und Netzwerkanalyse verbessert.

Besonders interessant ist die neue Unterstützung für IPv6. Auch Systeme mit DNS64 und NAT64 lassen sich jetzt problemlos nutzen. Für Netzwerkprofis gibt es mehr Freiheiten bei Blocklisten.

Das Update lässt sich mit dem Befehl via Terminal installieren:

pihole -up

Neue Nutzer finden Hilfe und Dokumentation auf der Pi hole Webseite. Mehr Details gibt es hier.

Hinweis: Bei einigen Systemen stürzt Pi-hole FTL derzeit mit einem Segmentation Fault ab. Betroffene Nutzer können vorübergehend auf die vorherige Version zurückwechseln, indem sie auf eigenes Risiko folgenden Befehl im Terminal ausführen:

sudo pihole checkout ftl release/v6.1

Eine dauerhafte Lösung wird veröffentlicht, sobald die Ursache gefunden wurde. Mehr dazu hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert