Nextcloud Hub 10: Mehr Geschwindigkeit, Sicherheit und KI-Integration

Loading

Nextcloud hat Hub 10 veröffentlicht – die neueste Version der Open-Source-Kollaborationsplattform. Das Update bringt zahlreiche Verbesserungen, darunter deutlich schnellere Dateiübertragungen, erweiterte Sicherheitsfunktionen und eine tiefere Integration von Künstlicher Intelligenz (KI).

Ein wichtiger Punkt vorweg: Nextcloud Hub ist mehr als nur Cloud-Speicher. Während Nextcloud Files reine Datei-Synchronisation bietet, erweitert Nextcloud Hub das System um Funktionen wie Chats, Kalender, Office-Integration und Whiteboard. Damit wird es zu einer umfassenden, selbst gehosteten Produktivitätsplattform.

Die Performance hat spürbar zugelegt. Datei-Uploads sind bis zu sechsmal schneller – eine 10-GB-Datei kann in nur 45 Sekunden übertragen werden. Auch Videoanrufe laufen effizienter, da Hintergrundprozesse optimiert wurden. Neu ist zudem eine verbesserte End-to-End-Verschlüsselung für Nextcloud Talk und den Datei-Zugriff im Browser.

Sicherheitsfeatures wurden ebenfalls ausgebaut. Administratoren können Login-Versuche strenger begrenzen, während das Mobile Device Management (MDM) jetzt Sicherheitsrichtlinien für Mitarbeitergeräte durchsetzen kann. Dazu gehören FaceID-Schutz, Clipboard-Sperren und gezielte Einschränkungen für das Teilen von Dateien.

Neben technischen Verbesserungen bietet Hub 10 zahlreiche Neuerungen für den Arbeitsalltag: Ein smarter Dashboard-Widget bündelt E-Mails, Chats und Termine, während ein überarbeiteter Nextcloud Talk-Widget Erwähnungen und Nachrichten hervorhebt. Meetings lassen sich nun direkt aus Chats oder Kalender-Ereignissen heraus planen. Zudem wurden „Gruppenordner“ in Team-Folders umbenannt, um die Zusammenarbeit klarer zu strukturieren.

Ein Highlight ist der Nextcloud Assistant 3.0, der mit KI-gesteuerten Automatisierungen den Workflow optimiert. Er kann Kalender-Einträge erstellen, lange Chats zusammenfassen oder E-Mails in andere Sprachen übersetzen. Die überarbeitete Benutzeroberfläche für Desktop- und Mobile-Apps rundet das Update ab.

Nextcloud Hub 10 kann ab sofort über die offizielle Website als Docker- oder VM-Image heruntergeladen werden. Eine Enterprise-Version soll nach weiteren Tests und Zertifizierungen folgen. Die Release-Notes gibt es hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert