Das Linux Mint Projekt informiert zuverlässig im monatlichen Intervall über Neuigkeiten rundum das Projekt und den daraus entstandenen Linux Distros. So wurden im Rahmen des jüngsten Monatsberichts diverse optische Änderungen vorgestellt.
Eine Umgestaltung des Tool-Tips war schon länger geplant. Nun geht es an die Umsetzung. Der Grund für die Überarbeitung ist, dass je nach Ursprung wie GTK2, GTK3 oder Cinnamon diese optisch unterschiedlich aussahen. So hat sich das Entwicklerteam von anderen Betriebssystemen inspirieren lassen und kam zu der Erkenntnis, dass optische Veränderungen nötig werden. Als Lösung kommt nun statt gelber Farbe die von Nutzer eingestellte Akzentfarbe zum Einsatz.

Quelle/Credit: Linux Mint Blog
Arbeiten in Richtung Secureboot
Änderungen in den Ubuntu shim Signing hat gewisse Kompatibilitätsprobleme bei Linux Mint ISOs mit Secureboot hervorgerufen. Als Übergangslösung wird im Falle einer gescheiterten Linux Mint Installation empfohlen, Secureboot für die Installation zu deaktivieren.
Warpinator gehärtet
Die Sicherheitsaspekte von Warpinator sind weiterhin auf der Tagesordnung und somit wird weiterhin Arbeit in deren Verbesserungen gesteckt. Warpinator erhielt kürzlich Unterstützung für Landlock und Bubblewrap um die Isolation von Ordnern zu ermöglichen. Somit soll Warpinator isoliert werden um nur auf seinen festgelegten Download Ordner schreiben zu dürfen.
Es werden 3 Linux Mint Versionen kommen
Der Sommer 2023 wird heiß, denn folgende Versionen sind geplant:
- Linux Mint 21.2
- Linux Mint 21.2 Edge Version mit Kernel 5.19
- LMDE 6 auf Basis von Debian 12 Bookworm

Alle Versionen sollen die Änderungen, die mit Linux Mint 21.2 an den Start gehen, enthalten. Aus dem Grund ist die Liste auch chronologisch der geplanten Veröffentlichungsreihenfolge nach aufgebaut. Debian 12 Bookworm wird für 10. Juni 2023 erwartet. Es ist also wahrscheinlich, dass zwischen der Veröffentlichung von Linux Mint 21.2 und LMDE 6 ein paar Wochen Zeit ins Land gehen werden.
Alle Details gibts im Monatsbericht hier.
Schreibe einen Kommentar