LibreOffice 25.2.2: Wartungsupdate mit zahlreichen Fehlerkorrekturen

Loading

Die Document Foundation hat die Verfügbarkeit von LibreOffice 25.2.2 angekündigt. Dieses Update ist die zweite Wartungsversion der aktuellen LibreOffice 25.2-Reihe und bringt diverse Fehlerkorrekturen mit sich.

Einen Monat nach LibreOffice 25.2.1 veröffentlicht, behebt diese Version insgesamt 83 gemeldete Fehler. Ziel ist es die Stabilität und Zuverlässigkeit der beliebten, plattformübergreifenden Open-Source-Office-Suite weiter zu verbessern. LibreOffice 25.2.2 kann ab sofort von der offiziellen Website als DEB- oder RPM-Paket für GNU/Linux-Distributionen heruntergeladen werden. Nutzer, die LibreOffice 25.2 aus den Software-Repositories ihrer Distribution installiert haben, sollten auf die stabile Veröffentlichung in den offiziellen Paketquellen warten, bevor sie ein Update durchführen.

Die aktuelle LibreOffice-Version wird mit insgesamt sieben Wartungsupdates bis zum 30. November 2025 unterstützt. Das nächste Update, LibreOffice 25.2.3, ist für Ende April oder Anfang Mai geplant. Parallel dazu wurde auch LibreOffice 24.8.6 veröffentlicht, das 31 Fehler in der 24.8-Serie behebt. Diese Version wird bis zum 12. Juni 2025 unterstützt.

Die Document Foundation erinnert erneut daran, dass es sich hierbei um die “Community”-Edition von LibreOffice handelt, die von Freiwilligen betreut wird. Für Unternehmen empfiehlt sich die Nutzung der LibreOffice Enterprise-Versionen, die durch Partner des LibreOffice-Ökosystems unterstützt werden.

2 Antworten zu „LibreOffice 25.2.2: Wartungsupdate mit zahlreichen Fehlerkorrekturen“

  1. Anonym

    Kann es sein, dass die offiziellen PPA von LibreOffice nicht mehr richtig gepflegt werden und man die aktuelleste Version nur noch über Snap bzw. Flatpak erhält?

    Das LibreOffice Fresh-PPA (da sollte es die aktuellste Version geben) hängt noch bei Version 24.8.5 und das LibreOffice Still-PPA (für “konservative Nutzer”) noch bei Version 24.2.7.

    Ich habe kein Problem mit Snap oder Flatpak, nur wundert es mich schon.

  2. Jens

    Ich habe den Eindruck, dass es bei LibreOffice nur noch Wartungsupdates und Fehlerkorrekturen gibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert