Das Ende von Windows 10 rückt näher. Am 14. Oktober endet der Support. Danach gibt es keine Sicherheitsupdates mehr für Privatanwender.
Die Linux Community nutzt diesen Moment. Sie wirbt offen um Umsteiger. Besonders aktiv zeigt sich das KDE Projekt mit einer neuen Kampagne.
Auf seiner Webseite lädt KDE jetzt „Windows 10 Exilanten“ ein. Die Botschaft: Wer sich von Microsoft abwendet, soll bei Plasma landen. Der Umstieg soll leicht, modern und vertraut wirken. Scheinbar trifft die Aktion den den richtigen Nerv. Kritik an der Aktion kommt unter anderem von Windows Latest. Die Redaktion spricht von überdramatisch. KDE übertreibe und nutze Angst vor Windows 11.


Doch KDE Plasma bleibt wohl die naheliegende Wahl. Oberfläche und Bedienung ähneln Windows sehr. Der Umstieg gelingt oft ohne große Hürden.
Auch andere Linux Projekte schließen sich an. Die Aktion „End of 10“ wird von Debian und openSUSE getragen. Ein Zeichen: Der Wettlauf um Windows-Nutzer hat längst begonnen. Wer noch nicht weiß, wie er sich entscheiden soll, findet hier drei mögliche Szenarien.
Schreibe einen Kommentar