Das KDE-Projekt hat KDE Plasma 6.1.4 veröffentlicht, das vierte stabile Update der neuesten KDE Plasma 6.1-Serie für GNU/Linux-Systeme.
Drei Wochen nach KDE Plasma 6.1.3 bringt dieses Update Verbesserungen wie ein flüssigeres Anpassen der Größe von Plasma-Widgets, eine skalierbare Textlistenanzeige im Task-Manager und eine verfeinerte Textsuche in den Systemeinstellungen, um weniger aggressive Suchergebnisse anzuzeigen.
KDE Plasma 6.1.4 verbessert zudem den KWin-Fenstermanager, sodass Fenster nicht mehr mit abgeschnittener Titelleiste geöffnet werden. Auch die Unterstützung für Echtzeitfähigkeiten auf Systemen mit der musl-Bibliothek wurde verbessert, während das 10-Bit-Farben-Unterstützung für Monitore, die über ein Dock angeschlossen sind, deaktiviert wurde.

Zusätzlich wurden zahlreiche Bugs behoben, darunter Abstürze von Plasma und KWin, Probleme mit der Positionierung von Hintergrundbildern und Fehler beim Drag-and-Drop von Dateien aus Plasma-Benachrichtigungen. Weitere Verbesserungen betreffen Plasma Discover und die Systemeinstellungen, die nach dem Ändern der Zeitzone nun korrekt beendet werden. Für detaillierte Informationen lohnt sich ein Blick in das vollständige Changelog.
Schreibe einen Kommentar