Das KDE Projekt hat Version 6.15 der KDE Frameworks veröffentlicht. Diese Sammlung umfasst über 70 Zusatzbibliotheken für Qt, die grundlegende Funktionen für KDE Anwendungen und den Plasma Desktop bereitstellen.
Die neue Version verbessert die Barrierefreiheit sowie die Tastaturnavigation in den Systemeinstellungen. Ebenso wurde die Unterstützung für Sprachen mit Schreibrichtung von rechts nach links verbessert. Auch Bildschirmleser profitieren von präziseren Navigationshilfen in Kirigami-basierten Anwendungen.
Nutzer erhalten nun Vorschaubilder auch bei großen Dateien auf Netzlaufwerken. Darüber hinaus wurde die Darstellung von Symbolen im gesamten System visuell überarbeitet. Dies behebt Darstellungsprobleme bei dunklen Farbschemata und bildbasierten Icons.
KDE Frameworks 6.15 behebt zahlreiche Fehler, etwa Einfrierungen im Plasma Desktop und Probleme mit zu großen Symbolen in GTK Anwendungen. Auch ein hoher Festplattenzugriff beim Anzeigen von Ordnerinhalten wurde optimiert. Ein Fehler, der zu Abstürzen beim Ändern der Bildschirmaufteilung führte, wurde ebenfalls behoben.
Die offizielle Ankündigung findet sich hier.
Schreibe einen Kommentar