Canonical baut sein Engagement für Java unter Ubuntu deutlich aus. Ziel ist es, sowohl Unternehmenskunden als auch Community Nutzer besser zu versorgen.
Künftig wird OpenJDK 8 unter Ubuntu Pro bis 2034 unterstützt. Weitere LTS-Versionen erhalten jeweils mindestens zwölf Jahre Pflege. Auch neue Java Versionen sollen zeitnah für Ubuntu erscheinen.
Die neuen OpenJDK Pakete werden für viele Architekturen optimiert. Darunter fallen x86_64, ARM64, RISC V, s390x und PPC64EL. Canonical verspricht dabei geprüfte Korrektheit und Leistungsverbesserungen.
Ubuntu Pro Abonnenten erhalten mindestens zehn Jahre Sicherheitspflege für alle OpenJDK LTS Versionen. Damit reagiert Canonical auf die starke Java Nutzung im Unternehmensumfeld.
Mehr Details gibt Canonical hier bekannt.
Schreibe einen Kommentar