Intel Mac mit Linux – Problem mit der iSight Kamera

Loading

Mich erreichen immer wieder Anfragen zu Kameraproblemen auf Intel-MacBooks und iMacs unter Linux. Die Ursache liegt in einem fehlenden Firmware-Blob, der für die ordnungsgemäße Funktion der Kamera erforderlich ist. Ohne diesen bleibt die Kamera schlichtweg unbrauchbar. Zwar gibt es eine Möglichkeit, das Problem zu lösen, doch gleicht sie einem waghalsigen Balanceakt – mit ungewissem Ausgang. Aber keine Sorge: Es gibt einen gangbaren Weg aus diesem Dilemma, den ich Euch in diesem Video zeigen werde. Zumindest für die, die keine Lust auf andauerndes Basteln haben, sondern eine brauchbare Lösung benötigen.

Wer basteln möchte, benötigt einen Firmware Blob. Eine Beispielslösung dazu findet sich hier. Hinweis: Wer bastelt – Alles auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

5 Antworten zu „Intel Mac mit Linux – Problem mit der iSight Kamera“

  1. Kurt

    Auf meinem MacBook Air aus 2017, hat die FaceTime Kamera,mit diesem Repository, für Ubuntu 24.04 funktioniert.
    Wenn ihr das ausprobieren möchtet, tragt ihr das Risiko selbst.

    Ubuntu 24.04 -> $ sudo add-apt-repository ppa:greg-whiteley/facetimehd

  2. Uwe

    Jaa… So ist es.
    Und das schöne dabei, mit ein paar Handgriffen kann man das am Tower-Pc nutzen, egal unter welcher Linuxversion.

  3. MK

    hast Du die FW Blobs selbst extrahiert oder nimmst eines von GitHub?

  4. AndreasH

    @MK: Ich habe bisher erst kurz ins Video reingesehen und mir ist gleich dieses übertriebene rumgefuchtel mit den Händen aufgefallen.

    Das finde ich schon bei “Shift” (Tagesschau 24) so störend, dass ich mich nicht mehr auf deren Aussagen konzentrieren kann, sondern mich stattdessen frage, was das bezwecken soll, was die sich dabei denken, wo man solchen Blödsinn lernt, usw.

    Also bitte gewöhne dir das gar nicht erst an: Dein “Kaffeeklatsch” war so viel besser. Den “darfst” du gerne als Referenz nehmen. 🙂

    Danke.

  5. MK

    Vielleicht habe ich davor zu viel scharfe Suppe gegessen und daher das Gefuchtel… 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert