Das Fedora Projekt und das Asahi-Linux Projekt haben zusammen die Verfügbarkeit von Fedora Asahi Remix 41 angekündigt. Die neue Version wurde speziell für Apple-Silicon-Macs entwickelt.
Die Distribution basiert auf Fedora Linux 41 und nutzt standardmäßig KDE Plasma 6.2. Neu ist die Integration von x86/x86-64-Emulation, inklusive Unterstützung für AAA-Spiele dank des neuen Vulkan-1.4-Treibers.
Fedora Asahi Remix 41 bietet umfassenden Gerätesupport für Apple Silicon. Nutzer erhalten jetzt hochwertige Audio-Unterstützung direkt nach der Installation. Ein benutzerdefinierter Einrichtungsassistent auf Basis des Calamares-Installers erleichtert die Einrichtung. Zusätzlich gibt es eine GNOME-Variante mit GNOME Shell 47.
Neben der Desktop-Version existiert eine Server-Variante für headless Deployments. Für individuelle Anpassungen steht ein Minimal-Image bereit. Die neue Version bringt alle Verbesserungen aus Fedora Linux 41 mit. Nutzer der Vorgängerversion Fedora Asahi Remix 40 können über das offizielle Fedora-Upgrade-Verfahren aktualisieren. Unterstützte Geräte umfassen MacBook Air, MacBook Pro, Mac Mini, Mac Studio und iMac mit M1- und M2-Chips. Weitere Details gibt es auf der offiziellen Website.
Schreibe einen Kommentar