Das Debian-Projekt hat das Standard-Design für die kommende Version Debian GNU/Linux 13 „Trixie“ vorgestellt. Das Design wurde von Elise Couper entworfen und trägt den Titel „Ceratopsian“. Es wird mit Debian 13 planmäßig ab Sommer 2025 verfügbar sein.
Der Design-Wettbewerb für Debian 13 fand von September bis November 2024 statt. Das Design von „Ceratopsian“ wurde von Couper’s Interpretation der Toy Story-Figur „Trixie“ inspiriert. Es greift außerdem Elemente des vorherigen Designs „futurePrototype“ aus Debian 10 „Buster“ auf.

Das „Ceratopsian“-Design wird in verschiedenen Bereichen von Debian 13 verwendet. Dazu gehören das Hintergrundbild, der Anmeldebildschirm, der Installer und der Plymouth-Boot-Splash. Es wird auch als Banner auf der offiziellen Debian-Website und im Wiki erscheinen.
Jonathan Carter, ehemaliger Debian-Projektleiter, gratulierte Couper: „Wir danken allen Designern für ihre Teilnahme und tollen Beiträge.“ Das Design kann jetzt heruntergeladen und als Hintergrundbild oder Anmeldebildschirm genutzt werden.
Debian 13 „Trixie“ verwendet derzeit im Testing-Zweig den Linux-Kernel 6.11, der bald das Ende seiner Lebensdauer erreicht. Die endgültige Version könnte den Kernel 6.12 verwenden. Zudem wird das APT-Tool optimiert, um die Nutzung komfortabler zu gestalten.
Schreibe einen Kommentar