Debian stellt Standard-Design für Debian GNU/Linux 13 „Trixie“ vor

Loading

Das Debian-Projekt hat das Standard-Design für die kommende Version Debian GNU/Linux 13 „Trixie“ vorgestellt. Das Design wurde von Elise Couper entworfen und trägt den Titel „Ceratopsian“. Es wird mit Debian 13 planmäßig ab Sommer 2025 verfügbar sein.

Der Design-Wettbewerb für Debian 13 fand von September bis November 2024 statt. Das Design von „Ceratopsian“ wurde von Couper’s Interpretation der Toy Story-Figur „Trixie“ inspiriert. Es greift außerdem Elemente des vorherigen Designs „futurePrototype“ aus Debian 10 „Buster“ auf.

Ceratopsian wallpaper. Click to see the whole theme proposal
Credit: Debian Website, Elise Couper

Das „Ceratopsian“-Design wird in verschiedenen Bereichen von Debian 13 verwendet. Dazu gehören das Hintergrundbild, der Anmeldebildschirm, der Installer und der Plymouth-Boot-Splash. Es wird auch als Banner auf der offiziellen Debian-Website und im Wiki erscheinen.

Jonathan Carter, ehemaliger Debian-Projektleiter, gratulierte Couper: „Wir danken allen Designern für ihre Teilnahme und tollen Beiträge.“ Das Design kann jetzt heruntergeladen und als Hintergrundbild oder Anmeldebildschirm genutzt werden.

Debian 13 „Trixie“ verwendet derzeit im Testing-Zweig den Linux-Kernel 6.11, der bald das Ende seiner Lebensdauer erreicht. Die endgültige Version könnte den Kernel 6.12 verwenden. Zudem wird das APT-Tool optimiert, um die Nutzung komfortabler zu gestalten.

7 Antworten zu „Debian stellt Standard-Design für Debian GNU/Linux 13 „Trixie“ vor“

  1. Karl

    Ich möchte die Arbeit der Dame nicht schlecht machen. Ich finde das neue Design nicht sonderlich ansprechend. Aber gut. Das Wallpaper ist schnell getauscht. 🙂

  2. WolliD.

    Toll, ein Design wo man nicht bei der ersten Ansicht erblindet und vor allem, seine Verknüpfungs Icons auf dem Desktop wiederfindet. Das macht Debian schon mal besser als etliche Modedistributionen.

  3. Stephan

    Was mir zum neuen Design einfällt? Einfallslos und langweilig. Auch die sechs Entwürfe die vorgestellt wurden? Naja….. 😴
    https://wiki.debian.org/DebianDesktop/Artwork/Trixie

    Es steht ja jedem frei Alternativen zu wählen. 😉

    Servus

  4. Jens

    Egal, welches Wallpaper, es wird immer jemanden geben, dem es nicht gefällt. Als Desktop hat mir bisher KDE ganz gut gefallen.

  5. Nik

    @Karl: Offenbar fand die Mehrheit in der Community das Design am besten von allen.

  6. Anonym

    Ich finde das Design passt gut zu Debian. Unaufgeregt, professionell, solide und tut nicht weh.

  7. Uwe

    Nun ja.
    ….wir sind Lichtjahre von den “alten und neueren Meistern” weg
    Die konnten noch malen!

    https://paintingondemand.art/en/all-artists

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert