Blog
Linux Distros
Podcast
Über
Kontakt
Suchen
Suchen
1
2
3
…
117
Nächste Seite
20. April 2025
Allgemein
,
Linux
,
News
GNOME 48.1 veröffentlicht: Erste Verbesserungen für die neue Version
Weiterlesen
: GNOME 48.1 veröffentlicht: Erste Verbesserungen für die neue Version
20. April 2025
Allgemein
,
Linux
,
News
GNOME 47.6 veröffentlicht: Stabilität und wichtige Fixes
Weiterlesen
: GNOME 47.6 veröffentlicht: Stabilität und wichtige Fixes
18. April 2025
Allgemein
,
Linux
,
News
Ubuntu 25.04 „Plucky Puffin“ ist da – Das ist neu
Weiterlesen
: Ubuntu 25.04 „Plucky Puffin“ ist da – Das ist neu
17. April 2025
Allgemein
,
Linux
,
News
Oracle veröffentlicht Unbreakable Enterprise Kernel 8
Weiterlesen
: Oracle veröffentlicht Unbreakable Enterprise Kernel 8
15. April 2025
Allgemein
,
Linux
,
News
Fedora 42 veröffentlicht: Neue Desktop-Varianten und viele Verbesserungen
Weiterlesen
: Fedora 42 veröffentlicht: Neue Desktop-Varianten und viele Verbesserungen
2 Antworten zu „Fedora 42 veröffentlicht: Neue Desktop-Varianten und viele Verbesserungen“
13. April 2025
Allgemein
,
Linux
,
News
ArcoLinux wird eingestellt
Weiterlesen
: ArcoLinux wird eingestellt
3 Antworten zu „ArcoLinux wird eingestellt“
11. April 2025
Allgemein
,
Linux
,
macOS
,
News
Asahi Linux: Neue Erfolge und große Hürden bei Apple-M4-Macs
Weiterlesen
: Asahi Linux: Neue Erfolge und große Hürden bei Apple-M4-Macs
5 Antworten zu „Asahi Linux: Neue Erfolge und große Hürden bei Apple-M4-Macs“
10. April 2025
Allgemein
,
Linux
,
News
LMDE 7: Neue Funktionen und Verbesserungen vorgestellt
Weiterlesen
: LMDE 7: Neue Funktionen und Verbesserungen vorgestellt
15 Antworten zu „LMDE 7: Neue Funktionen und Verbesserungen vorgestellt“
9. April 2025
Allgemein
,
Linux
,
News
APT 3.0 Paketmanager erschienen – das ist neu
Weiterlesen
: APT 3.0 Paketmanager erschienen – das ist neu
6 Antworten zu „APT 3.0 Paketmanager erschienen – das ist neu“
3. April 2025
Allgemein
,
Linux
,
News
KDE Plasma 6.3.4: Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
Weiterlesen
: KDE Plasma 6.3.4: Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
2 Antworten zu „Fedora 42 veröffentlicht: Neue Desktop-Varianten und viele Verbesserungen“